Paläogeographie

Paläogeographie
Pa|läo|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Paläogeografie

* * *

Paläogeographie,
 
Zweig der Geologie, der sich mit den geographischen Verhältnissen der geologischen Vergangenheit befasst. Die Paläogeographie ermittelt die Verteilung von Land und Meer in den verschiedenen Erdzeitaltern und stellt sie in paläogeographischen Karten dar. Sie rekonstruiert u. a. die Oberflächenformen der Erde, Abtragungs- und Ablagerungsvorgänge, vulkanische Erscheinungen, Vergletscherungen, Verbreitung von Tieren und Pflanzen, Klimaverhältnisse. Die Paläogeographie bedient sich dafür der von Geologie, Paläontologie und Paläoklimatologie gebotenen Informationen und berücksichtigt die (paläomagnetisch belegte) veränderte Lage der Pole und Kontinente zueinander (Kontinentalverschiebung, Plattentektonik). Die Bezeichnung Paläogeographie wurde von A. Boué geprägt.
 
 
E. Thenius: Meere u. Länder im Wechsel der Zeiten (1977).

* * *

Pa|läo|geo|gra|phie, die; -: Wissenschaft von der geographischen Gestalt der Erdoberfläche in früheren erdgeschichtlichen Zeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paläogeographie — Paläogeographie, ein Teil der Geologie, die sich mit den geographischen Verhältnissen, mit der Verteilung von Land und Wasser in den vergangenen Perioden der Erdgeschichte beschäftigt. Vgl. Geologische Formation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paläogeographie — Animation zur Entwicklung der Kontinente von Pangaea bis heute Der …   Deutsch Wikipedia

  • Paläogeographie — Pa|lä|o|ge|o|gra|phie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von den geograph. Verhältnissen der Vorzeit; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Paläogeographie — D✓Pa|läo|geo|gra|fie, Pa|läo|geo|gra|phie (Geografie der Erdgeschichte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Raibler Schichten — Senkrecht gestellte Raibler Schichten bei Zirl, die leicht verwitterbaren Schichten sind zu einem guten Teil erodiert …   Deutsch Wikipedia

  • Oligozän — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Paläogen Oligozän Chattium …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Kossmat — ( 22 August 1871 in Vienna ndash; 1 December 1938 in Leipzig) was an Austrian German geologist, for twenty years the director of the Geological Survey of Saxony under both the kingdom and the subsequent German Republic.Kossmat was professor of… …   Wikipedia

  • Alpine Trias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Archatlantis — Die Landbrücken Hypothese war eine wissenschaftliche Theorie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus der Paläogeographie. Sie versuchte die geographische Verteilung von nahe verwandten Pflanzen und Tierarten auf unterschiedlichen Kontinenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Archiatlantis — Die Landbrücken Hypothese war eine wissenschaftliche Theorie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts aus der Paläogeographie. Sie versuchte die geographische Verteilung von nahe verwandten Pflanzen und Tierarten auf unterschiedlichen Kontinenten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”